21. Treffen der Bayerischen Moosfreunde

Geschrieben von: Dr. Oliver Dürhammer 8 Jahre, 2 Monate her

(2 comments)

Das 21. Treffen der Bayerischen Moosfreunde wird uns wieder in das schöne Allgäu führen. Wir werden uns vom 01.-03.05.2015 treffen. Das vorläufige Programm hat Markus Reimann schon für uns zusammengestellt. Es wird dann noch per E-Mail an alle verteilt:


Samstag, 2.05.2015

Treffpunkt 9 Uhr auf dem Marktplatz in Isny.
Wanderung oder Fahrt zum NSG Bodenmöser am NW Ortsrand (TK 8226/33 u. 8326/11).
Moorwiesen mit Pfeifengrasbeständen und Heideinitialen, Regerierende Moorflächen, Streuwiesen, Pionierwald.


Gegen 13 Uhr Fahrt nach Eisenbach-Kreuzthal ins Eschachtal. Einkehr im dortigen Gasthof.

Nachmittagsprogramm:

Kartierung im Eschachtal SO Eisenbach-Kreuzthal (TK 8226/44).
Bachaue, Bachtobel, Wirtschaftswälder, nordexponierte Konglomeratfelsen oberhalb der Eschach.

Sonntag, 3.05.2015

Abfahrt nach dem Frühstück auf der B 12 von Isny in Richtung Kempten bis Ausfahrt Hellengerst.

Besuch des NSG Schönleitenmoos östlich Hellengerst (TK 8327/14).
Spirkenhochmoor mit Schlenken. Moorwälder.


Gegen 13 Uhr Abschluss in einer Wirtschaft.

Wir wünschen allen Moosfreunden schon mal einen schönen Saisonstart.

Bis bald

O. Dürhammer

Aktuell nicht bewertet


Kommentare

  • for 6 Jahre, 7 Monate her

    Hello!
    http:///canadian8v.com/ , , http://www.canadian8c.com/ , , http://v8sale.com/ , , http://c8sale.com/ , ,

    Link / Antwort

    Aktuell nicht bewertet


    • Setlcxb 6 Jahre, 7 Monate her

      купить дженерики недорого дженерик купить аптека купить дженерик левитры купить дженерик виагра сиалис дженерики купить дженерик сиалис софт купить дженерик екатеринбург купить сиалис дженерики купить
      http://xn----7sbabfbiuuhvk4d4ae.su/

      <a href=http://xn----7sbabfbiuuhvk4d4ae.su/>Виагра таблетки</a>

      Link / Antwort

      Aktuell nicht bewertet


Neuer Kommentar

benötigt
benötigt (nicht veröffentlicht)
optional

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!