Willkommen bei den Moosen Bayerns

BY BY BY BY BY BY BY BY BY BY BY

Wir werden unterstützt von:

Die Zentralstelle Deutschland stellt hier alle Verbreitungsangaben, Fotos und Beschreibungen zu den Moosen Deutschlands. Die Nomenklatur wurde im März 2017 auf den neuesten Stand gebracht.
Ihr Moose-Deutschland-Team.

Ankündigungen

Finanzierung durch LfU zur Erneuerung der IT-Infrastruktur

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen. >> mehr …

Alle Ankündigungen

Beiträge

20 Jahre Moosfreunde

Gedanken zur 20. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde >> mehr …

[ Alle Beiträge … ]

Exkursionen

Einladung zur 25. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde in/um Regensburg vom 3. bis 5. Mai 2019

Liebe Moosfreunde, >> mehr …

[ Alle Exkursionen … ]

Jüngste Daten

Geländeliste: S. Gey Sammelkartierung Bodenseebecken
Herbardaten: Privatherbarium S. Gey
Literaturdaten: Herzog, T. & Paul, H. (1920): Beiträge zur Moosflora Bayerns. – Kryptogam. Forsch. 1 (5): 353-361.

Bearbeitungsstand

Aktuelle Karte anzeigen …

Neue Fotos

Derzeit sind 2685 Fotos in der Datenbank.

Datenbestand

Geländedaten: 73619
Literaturdaten: 243492
Herbardaten: 37814
Gesamtzahl der Daten: 336283

Mitarbeiter

Dr. Oliver Dürhammer (Mitarbeit, Fotograf, Regionalstellenleiter)
Hagen Grünberg (Mitarbeit, Fotograf, Regionalstellenleiter)
Markus Reimann ( Textautor für Arten, Mitarbeit, Fotograf, Regionalstellenleiter)

[ Alle Mitarbeiter … ]