Zeige Beiträge nach Dr. Oliver Dürhammer
Gedanken zur 20. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde
Das 21. Treffen der Bayerischen Moosfreunde wird uns wieder in das schöne Allgäu führen. Wir werden uns vom 01.-03.05.2015 treffen. Das vorläufige Programm hat Markus Reimann schon für uns zusammengestellt. Es wird dann noch per E-Mail an alle verteilt:
02.-04.05.2014 in Tännesberg
03.-05.05.2013 Bischofsgrün
19. Treffen der Bayerischen Moosfreunde
5936/4: Ochsenkopf-Wanderung
5936/1: Felshänge bei Bad-Berneck.
Download Protokoll
04.-06.05.2012 Allgäuer Alpen
8329/43 Schloßbächelschlucht südlich von Nesselwang
Veröffentlichung: Dürhammer, O. (2012): Bericht von der 18. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde in die Allgäuer Alpen, 04.–06.05.2012. Nachrichten in Hoppea, Denkschr. Regensb. Bot. Ges. 73: 203-204.
Download Protokoll
Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.
Gefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.
Ihr Moose-Deutschland-Team!