Blog

Zeige Beiträge nach Kinetiqa Mitarbeiter

Finanzierung durch LfU zur Erneuerung der IT-Infrastruktur

Geschrieben von: Kinetiqa Mitarbeiter in Aktuelles, Ankündigung 2 Monate her

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Weiterlesen / 0 comments

Zentralstellen-Leiter Dr. Oliver Dürhammer im Bayerischen Fernsehen

Geschrieben von: Kinetiqa Mitarbeiter in Ankündigung 3 Jahre, 5 Monate her

Der Leiter der Zentralstelle Deutschland, Dr. Oliver Dürhammer, wird am 27.10.2019 um 17.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen sein.

Weiterlesen / 0 comments

Einladung zur 25. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde in/um Regensburg vom 3. bis 5. Mai 2019

Geschrieben von: Kinetiqa Mitarbeiter in Exkursion 3 Jahre, 10 Monate her

Liebe Moosfreunde,

Weiterlesen / 0 comments

23. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde

Geschrieben von: Kinetiqa Mitarbeiter in Exkursion 5 Jahre, 12 Monate her

Die Bayerischen Moosfreunde treffen sich vom 28.-30.04.2017 in der Region Erlangen zu ihrer Traditionsexkursion.
Nähere Infos in der pdf-Datei.

Weiterlesen / 0 comments

Neue taxonomische Referenzliste online

Geschrieben von: Kinetiqa Mitarbeiter in Ankündigung 5 Jahre, 12 Monate her

In einer intensiven Arbeitsphase konnte die Taxonomie der Moose Deutschlands in Zusammenarbeit mit den Herren M. Sauer, S. Caspari und O. Dürhammer auf den neuesten Stand gebracht werden. Wir haben versucht die Erkenntnisse aus den internationalen Liste für die Nomenklatur der deutschen Moose zu übernehmen. Diese Liste wird auch Grundlage der Roten Liste der Moose Deutschlands werden, die in Bälde in der BfN-Reihe veröffentlicht wird.

Weiterlesen / 0 comments

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!