Blog

Zeige Beiträge der Kategorie Exkursion

18. Treffen der Bayerischen Moosfreunde

Geschrieben von: Dr. Oliver Dürhammer in Exkursion 8 Jahre, 2 Monate her

04.-06.05.2012 Allgäuer Alpen

8329/43 Schloßbächelschlucht südlich von Nesselwang

Veröffentlichung: Dürhammer, O. (2012): Bericht von der 18. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde in die Allgäuer Alpen, 04.–06.05.2012. Nachrichten in Hoppea, Denkschr. Regensb. Bot. Ges. 73: 203-204. 

Download Protokoll

Weiterlesen / 0 comments

16. Treffen der Bayerischen Moosfreunde

Geschrieben von: Dr. Oliver Dürhammer in Exkursion 8 Jahre, 2 Monate her

30.04.-02.05.2010 Ostheim vor der Rhön

16. Treffen der Bayerischen Moosfreunde
5527/3 Kleiner & Großer Lindenberg
5527/2 Hohe Schule
5627/2 Mittelstreu

Veröffentlichung: Dürhammer, O. (2010): Exkursionsbericht zum 16. Treffen der Bayerischen Moosfreunde in Ostheim v. d. Rhön vom 01.–02.05.2010. Hoppea, Denktschr. Regensb. Bot. Ges., Nachrichten, 341-342. 

Download Protokoll

Weiterlesen / 0 comments

15. Treffen der Bayerischen Moosfreunde

Geschrieben von: Dr. Oliver Dürhammer in Exkursion 8 Jahre, 2 Monate her

01.-03.05.2009 nach Pleystein

6340/3 Felsen unter der Kirche in Pleystein
6340/2 Feldpathalde südlich von Hagendorf
6341/1 Rundweg zum Torfhäusl
6340/1 Wanderung durch das Zottbachtal von Neuenhammer zum Zottbachhaus

Veröffentlichung: Dürhammer, O. (2009): Bericht zur 15. Exkursion der Bayerischen Moosfreunde nach Pleystein vom 01.-03.05.2009. Nachrichten in Hoppea, Denkschr. Rebensb. Bot. Ges. 70: 296-297. 

Download Protokoll

Weiterlesen / 0 comments

Die Zentralstelle Deutschland stellt seit 2009 kostenlos alle uns zur Verfügung stehenden Informationen über diese Organismen zur Verfügung. Ehrenamtlich kartierende Spezialisten stellen ihre Daten hier ein, um einen Überblick über das Vorkommen und die Verbreitung der Arten zu bekommen.

Logo Landesamt für UmweltGefördert vom Bayerischen Artenschutzzentrum am Bayerischen Landesamt für Umwelt werden derzeit notwendige Modifikationen der IT-Infrastruktur durchgeführt, so dass wir diesen Dienst in Zukunft wieder für alle kostenfrei darstellen können. Der Neustart ist geplant für Anfang 2023.

Ihr Moose-Deutschland-Team!