Verbreitungskarte

Splachnum ampullaceum Hedw.

Sp. Musc. Frond.: 55. 1801

Deutscher Name: Flaschenfrüchtiges Schirmmoos

Systematik: Equisetopsida > Bryidae > Meesiaceae > Splachnales > Splachnaceae > Splachnum

Standort | Foto von Dr. Oliver Dürhammer
MTB 8526 – 03.10.2014 – Fundort: Allgäuer Alpen, Lecknertal, Schwarzlach-Moor
Vertrockneter Kuhdung mit einjährigen Pflänzchen
Standort | Foto von Dr. Oliver Dürhammer
MTB 8427/3 – 16.07.2011
Im Gund, Stuiben, Allgäu
Standort | Foto von Stefan Gey
MTB 8239 – 23.06.2018 – Fundort: Geigelstein
Typischer Wuchsort in einem Rasenbinsenmoor (Eriophoro-Trichophoretum cespitosi)
Habitus | Foto von Dr. Oliver Dürhammer
Habitus – MTB 8427/3 – 16.07.2011
Im Gund, Stuiben, Allgäu
Habitus | Foto von Stefan Gey
MTB 8341 – 15.07.2019 – Fundort: Winkelmoos
Austreibende Sporogone
Habitus | Foto von Stefan Gey
MTB 8239 – 23.06.2018 – Fundort: Geigelstein – Herbarium: 3599
Sporogone
Sporophyt | Foto von Dr. Oliver Dürhammer
Sporophyt – MTB 8427/3
Im Gund, Stuiben, Allgäu
Verbreitungskarte

In unserer Datenbank gibt es 143 Datensätze .

Bitte klicken Sie die Karte für Details.

Rote Liste

  • Deutschland (2018): 2
  • Bayern (2019): 3 / Alpen: * / kontinental: 2

Beschreibung der Art

Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)

Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)

Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)