Verbreitungskarte

Tortella inclinata var. densa (Lorentz & Molendo) Limpr.

Deutscher Name: Dichtes Spiralzahnmoos

Systematik: Equisetopsida > Bryidae > Pottiaceae > Pottiales > Pottiaceae > Tortella

Synonyme: Barbula inclinata var. densa Lorentz & Molendo, Tortella densa (Lorentz & Molendo) Crundw. & Nyholm

Standort | Foto von Michael Lüth
Gametophyt | Foto von Michael Lüth
Gametophyt
Verbreitungskarte

In unserer Datenbank gibt es 61 Datensätze .

Bitte klicken Sie die Karte für Details.

Rote Liste

  • Deutschland (2018): *
  • Bayern (2019): ♦ / Alpen: ♦ / kontinental: ♦

Beschreibung der Art

Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)
Bei Tortella densa zeigt die Blattrippe auf der Ventralseite langgestreckte, schmale, glatte Zellen. Sie ist dadurch meist leicht von den Arten der Tortella tortuosa-Gruppe (T. tortuosa, T. bambergeri, T. fragilis) zu unterscheiden, die mindestens im mittleren Blattteil auf der Rippenoberseite eine geschlossene Zone quadratischer, papillöser Zellen besitzen. Schwieriger ist die Abgrenzung gegen ...

Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)
Die Art ist in den Alpen offenbar verbreitet. Sonst ist sie bislang nur von Gipsstandorten am Südharzrand und im Kyffhäuser sowie einem Sonderstandort im Thüringer Schiefergebirge bekannt: NB: Nur auf Gipsstandorten am Südharzrand: 4227/3 Osterode, M. Koperski (in litt.); 4429/1+2 zwischen Bad Sachsa und Walkenried, hauptsächlich am Sachsenstein, Marstaller (2004g); Düll & Meinunger (1989). TH: ...

Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)
In den Alpen dürfte die Art weit verbreitet und ungefährdet sein, hier finden sich vereinzelt auch Sporogone. In den übrigen Gebieten ist sie mit Sicherheit sehr selten: RL R.