Cephaloziella rubella var. sullivantii (Austin) Müll.Frib.
Deutscher Name: Sullivants Rötliches Kleinkopfsprossmoos
Systematik: Equisetopsida > Marchantiidae > Jungermanniales > Cephaloziellaceae > Cephaloziella

In unserer Datenbank gibt es 1 Datensatz.
Bitte klicken Sie die Karte für Details.
Rote Liste
- Deutschland (2018): D
- Bayern (2019): D / Alpen: - / kontinental: D
Dürhammer, O. & M. Reimann (2019): Rote Liste und Gesamtartenliste der Moose (Bryophyta) Bayerns. – Bayerisches Landesamt für Umwelt Hrsg., Augsburg, 84 S.
Gebietseinteilungalpin: Alpen mit voralpinem Hügel- und Moorland
kontinental: Übriges Bayern
Gefährdungskategorien
Rote Liste 0 (Ausgestorben oder verschollen)
Rote Liste 1 (Vom Aussterben bedroht)
Rote Liste 2 (Stark gefährdet)
Rote Liste 3 (Gefährdet)
Rote Liste G (Gefährdung unbekannten Ausmaßes)
Rote Liste R (Wegen Seltenheit gefährdete Arten)
V Vorwarnliste
D Daten unzureichend
* Ungefährdet
♦ Nicht bewertet
Beschreibung der Art
Habitat/Ökologie (Meinunger & Schröder 2007)
Die Pflanzen unterscheiden sich von Cephaloziella rubella s. str. durch die fast bis zum Grunde gespaltenen, freien, weiblichen Hüllblätter, die keinen urnenförmigen Ring bilden. Diese Hüllblätter sind meist stark dornig gezähnt. Die Pflanzen sind fast immer hellgrün bis bräunlich gefärbt. Das Zellnetz dieser Varietät ist dünnwandig. Fast ausschließlich auf feuchtem Totholz und am Grunde von ...
Verbreitung (Meinunger & Schröder 2007)
In der Karte fanden nur von uns geprüfte Belege Berücksichtigung, die die vollständige Merkmalskombination zeigten, abweichende Zwischenformen wurden zu Cephaloziella rubella s. str. gestellt. Fast ausschließlich im Flach- und Hügelland in Gebieten mit ausgedehnten, noch gut erhaltenen Bruchwäldern und ehemaligen Vermoorungen: SH: 2124/4 Wahrensberg O Lutzhorn, 21.01.1992, WS. MV: 2744/1 ...
Bestand und Gefährdung (Meinunger & Schröder 2007)
Die Art wächst meist in kleinen Rasen, scheint aber in tieferen Lagen an geeigneten Stellen regelmäßig vorhanden zu sein. Eine Gefährdung ist nicht zu erkennen.
Verwandte Arten
- → Cephaloziella arctica Bryhn & Douin
- → Cephaloziella arctogena (R.M.Schust.) Konstant.
- → Cephaloziella byssacea auct. non (A.Roth) Warnst.
- → Cephaloziella divaricata (Sm.) Schiffn.
- → Cephaloziella divaricata var. scabra (M.Howe) S.W.Arnell
- → Cephaloziella elachista (J.B.Jack ex Gottsche & Rabenh.) Schiffn.
- → Cephaloziella elachista (J.B.Jack ex Gottsche & Rabenh.) Schiffn. var. elachista
- → Cephaloziella elachista var. spinigera (Lindb.) Müll.Frib.
- → Cephaloziella elegans (Heeg) Schiffn.
- → Cephaloziella grimsulana (J.B.Jack ex Gottsche & Rabenh.) Lacout.
- → Cephaloziella hampeana (Nees) Schiffn. ex Loeske
- → Cephaloziella hampeana (Nees) Schiffn. ex Loeske var. hampeana
- → Cephaloziella hampeana var. pulchella (C.E.O.Jensen) C.E.O.Jensen ex Müll.Frib.
- → Cephaloziella hampeana var. subtilis (Velen.) Macvicar
- → Cephaloziella integerrima (Lindb.) Warnst.
- → Cephaloziella massalongi (Spruce) Müll.Frib.
- → Cephaloziella myriantha (Lindb.) Schiffn.
- → Cephaloziella nicholsonii Douin
- → Cephaloziella phyllacantha (C.Massal. & Carestia) Müll.Frib.
- → Cephaloziella rubella (Nees) Warnst.
- → Cephaloziella rubella (Nees) Warnst. var. rubella
- → Cephaloziella rubella var. bifida (Lindb.) Douin
- → Cephaloziella rubella var. elegans (Heeg) R.M.Schust.
- → Cephaloziella rubella var. pulchella (C.E.O.Jensen) R.M.Schust.
- → Cephaloziella spinigera (Lindb.) Jørg.
- → Cephaloziella starkei auct.
- → Cephaloziella starkei var. asperifolia (C.E.O.Jensen) Macvicar
- → Cephaloziella starkei var. scabra (M.Howe) Frye & L.Clark
- → Cephaloziella stellulifera (Taylor ex Carrington & Pearson) Croz.
- → Cephaloziella stellulifera (Taylor ex Carrington & Pearson) Croz. var. stellulifera
- → Cephaloziella stellulifera var. limprichtii (Warnst.) Macvicar
- → Cephaloziella striatula (C.E.O.Jensen) Douin
- → Cephaloziella subdentata Warnst.
- → Cephaloziella uncinata R.M.Schust.
- → Cephaloziella uncinata R.M.Schust. var. uncinata
- → Cephaloziella varians (Gottsche) Steph.
- → Cephaloziella varians (Gottsche) Steph. var. varians
- → Cephaloziella varians var. arctica (Bryhn & Douin) Damsholt